Wir daten. Warum? Weil wir auf der Suche sind nach
Gesellschaft, neuen Bekanntschaften, erfüllender Erotik, nach einer festen
Beziehung, der Liebe.
Wo suchen wir? In Anzeigen, im sozialen Umfeld und vor allem
in einschlägigen Portalen im Internet, bei Veranstaltungen wie Speed Dating.
Und immer müssen wir uns interessant und positiv darstellen.
Müssen und wollen gut „rüberkommen“.
Ein Minenfeld misslungener Kommunikation par excellence.
Dating ist wie eine Art Abenteuerspiel, bei dem du ständig
neue Level freischaltest – oder vielleicht sogar die Highscore-Tabelle
erreichst, wenn du wirklich Glück hast.
Denk nur an deine ersten Dates. Du schaust in den Spiegel
und fragst dich: "Sehe ich heute aus wie ein romantisches Meisterwerk oder
wie ein wandelndes Meme?" Du entscheidest dich schließlich für ein Outfit,
das irgendwo dazwischen liegt. Du hoffst, dass dein Date genauso über deinen
Sinn für Mode lacht wie du. Aber selbst wenn nicht, kannst du es immer noch als
Eisbrecher verwenden: "Ich dachte, ich versuche, die 90er wieder aufleben
zu lassen. Was hältst du von meiner Ode an die Plateauschuhe?"
Dann kommt das Essen. Du blätterst durch die Speisekarte,
tust so, als würdest du über die kulinarische Meisterleistung nachdenken, die
du gleich bestellen wirst, aber in Wirklichkeit überlegst du, ob du es
hinbekommst die Spaghetti ohne Kleckern in den Mund zu balancieren. Und dann
ist da noch die Frage, wie du dich am elegantesten von dem Grünzeug befreien
kannst, das entschieden hat, zwischen deinen Zähnen zu campen.
Aber das Beste am Dating ist wohl die Kunst des Small Talks.
Du fragst nach Hobbys, Reisen und Leidenschaften, während dein Hirn insgeheim
damit beschäftigt ist, sich zu fragen, ob es nicht zu früh ist, einen
Heiratsantrag zu machen. Du erzählst von deinen Interessen, als wären sie die
spannendsten Dinge auf der Welt, und hoffst, dass dein Date nicht bemerkt, dass
deine größte Leidenschaft darin besteht, Netflix-Serien in Schlafanzügen zu
bingen.
Am Ende des Abends, wenn es Zeit für die Abschiedsumarmung
oder den Abschiedskuss ist, fragst du dich, ob du den Übergang von einem netten
Abend zu einem weiteren Date geschafft hast. Und in diesem Moment wird dir
klar, dass Dating vielleicht das aufregendste Spiel aller Zeiten ist, bei dem
die Regeln unklar sind und die Preise von Herzschmerz bis zu Liebe reichen.
Lockere Einführung ins Thema mit Erfahrungsaustausch:
10. November 2023
19:00 Uhr
Bahnhofstraße 5
63526 Erlensee
Unkostenbeitrag: 28 Euro
*Verbindliche Anmeldung wäre nett, zum Beispiel hier im Blog oder direkt über:
heidrunmllr@gmx.de
63526 Erlensee